Beschreibung
✅ Du lernst:
- Sicheres Vorgehen im Umgang mit psychischen Bedürfnissen
- Selbstkontrolle über die psychische Entwicklung
- Mehr Unabhängigkeit und Reflexion über das eigene Leben
- Selbstsicherheit in Entscheidungsfindung
✅ Was tust du dafür?
Du reflektierst deine bisherige psychische Entwicklung anhand der Beispiele und mit dem Blick auf deine psychische Bedürfnisse aus deiner Vergangenheit
Du reflektierst den Einfluss der nicht gestillten Bedürfnisse auf deine Gegenwart
Du identifizierst die Bedürfnisse, die gestillt werden wollen
✅ Was bietet Dir das Buch?
Die wissenschaftliche Basis von NIKU – verständlich dargestellt
Darlegung der Bedeutung von 64 grundlegenden menschlichen Bedürfnissen
Wie NIKU Trauma verstehst und was zu Stabilisierung und Heilung der Wunden anbietet
✅ Kehre in dich:
„Menschen haben keine Störungen,
Menschen haben Bedürfnisse
Werden Bedürfnisse gestillt,
dann müssen sich keine Störungen entwickeln“
Margit M. Schreier
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.