Die Arbeit am inneren Kind

Die NIKU Methode und Psychotherapie Teil 2

Die Arbeit am inneren Kind. Es tut immer gut, wenn man von einem anderen Menschen gehalten wird und das innere Kind gestärkt wird. Aber hilft das wirklich? Hier wäre die Frage zu stellen, bei was es helfen soll. Soll es beruhigen? Das Gefühl der Symbiose geben? Kurzfristige Linderung der Einsamkeit – das können auch Freunde bewirken. Was unterscheidet die Arbeit am inneren Kind von einer Zuwendung der besten Freundin/ des besten Freundes?

Seminare mit dem Thema „Das Innere Kind“ sind zur Mode geworden. Es scheint das Allheilmittel für viele Probleme zu sein, begonnen mit Einsamkeit bis hin zu Karriere, sowie über alle möglichen Probleme die in Beziehungen, Partnerschaft, Burn-out und in diversen Lebensbereichen auftreten. Gut erkannt! Denn in vielen diesen Bereichen geht es um Bedürfnisse, die nicht gestillt worden sind. Allerdings, wenn man Geld bezahlt, dann muss die Wirksamkeit eine Rolle spielen.

Der Anspruch zu Heilen

Es sind die Arztberufe, die des Ärztlichen und des Psychologischen Therapeuten und die des Heilpraktikers, die sich mit Heilung der Menschen beschäftigen. Doch da scheint sich etwas verselbstständigt zu haben, denn mittlerweile sind es die Trainer und Coaches, Social Media Manager und viele Ableger solcher Kurse, die sich prädestiniert fühlen Seminare und Einzelsitzungen für das innere Kind durchzuführen. In Gesprächen mit 10 zufällig ausgewählten Anbietern wurde zu 100% das Wort Heilung genannt und der Anspruch der (auf Heilung) Heilung. Und dann verbreitet sich das wie ein Schneeballsystem. Hat man einmal so einen Kurs gebucht, dann will man ja jemanden anderen genauso Gutes tun, so wie man das selbst erlebt hat. Auch, weil man selbst viel Geld bezahlt hat, so kann man auch wieder von jemanden Geld verlangen, der bedürftig ist. Ein unglaublicher Kreislauf und ein Überangebot an Kursen von Menschen, die nicht erwachsen geworden sind, keine Berufsausbildung zu heilenden Berufen haben, aber diese in vollster Überzeugung ausüben, mit dem Anspruch: zu heilen.

Keine Studien zu „Arbeit am Inneren Kind“

So wie die Psychotherapie ihre Prozesse nicht der Forschung zur Verfügung stellt, so gibt es auch keine Studien, welche die Wirksamkeit der Arbeit mit dem inneren Kind zugrunde legt. Es gibt keine Aufsicht über den wichtigsten Bereich unseres Lebens: die Psyche.

Was von Natur aus stimmen muss

Was von Natur aus nicht stimmen kann, das ist die Wiederholung der Kindheit mit einer realen Bezugsperson. Das geht schlichtweg nicht. Das wird in der Psychotherapie versucht, indem der Patient zur Regression gebracht wird. Das Problem ist hier nur, diesen Prozess steuert der Therapeut. Das bedeutet, der Patient kann das Wichtigste nicht erleben: die Zuwendung als Ausdruck der Unendlichkeit, nach der er sich sehnt. Der Patient selbst kann auch die Kontrolle nicht übernehmen, weil er doch die Sehnsucht danach hat, die Kontrolle zu verlieren und nur noch geliebt zu werden. Nun genau das bekommt er nicht.

In Seminaren für das innere Kind sehe ich das folgende Problem. Der Klient geht in Regression, zeigt sich bedürftig und es entsteht eine Art der Abhängigkeit. Der Anbieter steuert den Prozess meist so, damit das Erwachsene-Ich des Klienten, sich dem eigenen kindlichen Ich zuwendet. Es ist ein Prozess, bis der erwachsene Teil des Ich´s sich selbst als Kind innerlich akzeptieren und lieben kann, wie eine gute Mutter. Was in diesem Vorgehen jedoch von Natur aus nicht stimmen kann, das ist das folgende Prinzip: wenn die Mutter die Liebe nicht geben konnte oder aus welchem Grund auch immer das innere Kind bedürftig geworden ist, dann kann das Erwachsene Ich sich selbst gegenüber genauso wenig das geben, was es nicht bekam. Denn das Gehirn entwickelt sich dank Bindungen und Beziehungen, die wir erleben. Erleben wir das nicht, dann fehlt das eben.

Die NIKU-Methode

Mit der NIKU-Methode, besonders in der App NIKU Inception ist es möglich ganz neue Elemente hinzuzufügen, die die Phantasie anregen, ganz tief intim und nur für sich selbst.

Diese Bereiche sollten mehr erforscht werden. Ich bin immer noch skeptisch, ob der Mensch in Anwesenheit eines anderen zu einer tiefen Transformation fähig ist. Es spielen viele Elemente eine Rolle: Scham, Angst vor Zurückweisung, Angst vor erneuter Ablehnung und vieles mehr. Hat man die App einmal verstanden, was einfach ist, dann sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.

NIKU Inception können Sie herunterladen unter: https://niku.de/die-app/
Unsere Bücher finden Sie unter: https://niku.de/buecher/.
Schauen Sie nach weiteren Angeboten in unserem Shop: https://niku-shop.com